KÖHLERKUGEL, 2023er Modell

Eine echte und unglaublich erfolgreiche "Geheimwaffe"



Die neue Köhlerkugel wurde 2024 vorgestellt und ist der Alten sehr ähnlich, weil sich diese so bewährt hat. Leider war deren Gussform nach vielen tausend Güssen verschlissen und mußte ersetzt werden, zumal sind die damaligen Jighaken nicht mehr zu bekommen.

Die 2024er Köhlerkugel gibt es in Gewichten von 300 bis 600g, was die meistverkauften Gewichte bisher waren. Sie dient zum Anbieten ganzer Köderfische, in Norwegen meistens Köhler, daher der Name.

Tips zur Anwendung und Montage weiter unten auf dieser Seite.

Neu ist auch das größere Farbspektrum, alle Farben leuchten (Glow-in-the-dark) , die "Glow" Farben stark, die Pink/Schwarz und Schwarz/Rot/Gelb ("Deutsch") -Ausführungen dezenter.

Der Haken ist ein starker VMC PermaSteel Haken mit scharfer, konisch angeschliffener Spitze. Der kommt mit jedem Fisch im Nordmeer klar. Eine dicke Pulverlackschicht schützt sehr lange vor Lackabplatzern. Eine "Spezialität des Hauses".

Die 2025er Preise wurden etwa 10 bis 15% gesenkt gegenüber 2024.

 

Köhlerkugel

12,00 €

  • Lieferbar.
  • 4-8 Werktage

Köhlerkugel Zubehör ("KÖKU Rigs")

KÖKU Rig

LENG/BUTTVORFÄCHER: Angelhaken verschiedener Typen und ein superstarker Wirbel/Einhänger, gekoppelt durch 180kg tragendes Wallervorfach. Für Köderfische von 30 bis 40cm Länge passend, bei kleineren Ködern sollte das Vorfach eingekürzt werden, was schnell erledigt ist- Einhänger ausschlaufen oder abschneiden, neue Schlinge knoten, Einhänger einschlaufen.

FETZENKUGELAUSATZ: Man kann die Köhlerkugel auch gut mit Fetzenködern bestücken. Der Bausatz enthält neben Springringen ein Spinnerblatt , das man für zusätzliche optische Reize montieren kann sowie einen Einzelhaken, der dem Fetzen zusätzlichen Halt gibt. Eine Springringzange zur Montage ist nötig.

GUMMIS: Diese speziellen und haltbaren Gummis geben dem Köder auf dem Hakenschenkel Halt . 3 bis 4 Stück davon sollten gleichzeitig verwendet werden.

3,45 €

  • Lieferbar.
  • 4-8 Werktage

Das Video ist schon etwas älter und zeigt die ganz frühe Version der Köhlerkugel. Im Prinzip trifft Alles noch zu, jedoch gibt es jetzt viel mehr Zubehör, so dass ein neues Video überfällig ist und recht bald kommen wird.